Ein Fersensporn ist ein dornenförmiger, knöcherner Fortsatz, der sich am Fersenknochen, dem Fersenbein, bildet. Entweder geschieht dies am Ansatz der Achillessehne oder – weitaus häufiger – an der Unterseite des Fersenknochens („…als ob ein Nagel in der Fußsohle steckt…“). Es entstehen schmerzhafte Entzündungsreaktionen.
Die konventionelle Therapie besteht aus Druckschutzeinlagen für die Schuhe, entzündungshemmenden Medikamente sowie Physiotherapie.
Wir bieten Betroffenen eine homöopathische Tropfenmischung aus eigener Herstellung an (bestellbar über unsere Homepage oder erhältlich in unserer Apotheke in Daaden). Anwendbar auch als unterstützende Maßnahme bei konventioneller Theapie.
Die Rückmeldungen unserer Kunden sprechen für sich. Der Satz, den wir am häufigsten hören: „Hätte ich doch früher gewusst, dass es diese Tropfen gibt…“
Wenn jeder Schluck schmerzt. Meist ereilen uns Halsschmerzen in Begleitung eines viralen Infekts. Anfangs nur ein Kratzen und ein Zwang zum Räuspern bis zu starken Schmerzen und Schluckbeschwerden. Die Schleimhaut kann belegt , angeschwollen und gerötet sein. Die viral bedingten, akuten Beschwerden, die nach 3-5 Tagen wieder abkingen kann man gut lindern.
In Frage kommen können z.B. Schmerztabletten, lokal wirksame Lutschtabletten mit schleimlösender oder betäubender Wirkung. Auch Gurgeln mit Salbeitee verschafft Linderung. Bei Heiserkeit und Reizhusten wirken die Schleimstoffe aus Spitzwegerich,Eibisch und isländischem Moos hervorragend. Die antientzündliche Wirkung von Kamille kann man sich als Rachenspray zum Nutzen machen. Im Bereich der Homöopathie stehen eine ganze Reihe von Komplexmitteln bei Halsschmerzen im Rahmen eines Infekts zur Verfügung.
Auf jeden Fall sollte man ausreichend trinken (ca 1,5-2L), davon profitieren Schleimhäute und Immunsystem, außerdem verschafft befeuchtete Raumluft in beheizten Räumen Linderung.
Jetzt ist Reisezeit. Ob Kurzurlaub oder Fernreise, Urlaub mit Kindern oder als Paar, Urlaub am Meer oder Wanderurlaub in den Bergen – eine gute Vorbereitung ist wichtig. Dazu gehört das Zusammenstellen der Reiseapotheke. Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit.
Trockene Heizungsluft lässt die Schleimhäute unserer Atemwege leiden, so haben Krankheitserreger ein leichtes Spiel. Schon ein feuchtes Handtuch an einem Heizkörper kann die Luftfeuchtigkeit ausreichend erhöhen und Krankheitserreger können auf den Schleimhäuten abgewehrt werden.
Ansonsten können Sie die Abwehr ihrer Schleimhäute durch Cevitt Lutschtabletten deutlich erhöhen. Sie wirken nachhaltig feuchtigkeitsspendend – Ihre Immunabwehr profitiert. Auch ein Kratzen im Hals, Hustenreiz und Schluckbeschwerden können mit Cevitt Lutschtabletten behandelt werden.
Liebe Kunden,
wir sind ab sofort länger für Sie da:
mittags bis 12:30 Uhr und abends bis 18:30 Uhr.
Zusätzlich haben wir jetzt jeden Mittwochnachmittag geöffnet !
Unsere neuen Öffnungszeiten sind :
Mo -Fr : von 8:00 Uhr – 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr – 18:30 Uhr
Sa : von 8:00 Uhr – 12:30 Uhr
Darüberhinaus sind wir auch immer für Sie da!!
Sie fühlen sich nicht gut oder können aus anderen Gründen nicht persönlich
zu uns in die Adler-Apotheke kommen?! Kein Problem!!
Gerne nehmen wir Ihre Bestellung oder Ihr Rezept via Telefon,Fax oder e-Mail
entgegen und liefern Ihnen Ihre Medikamente kostenfrei nach Hause!
Dieser Service gilt für die ganze Verbandsgemeinde Daaden incl.Schutzbach,
Elkenroth und Nisterberg.
Und so erreichen Sie uns:
Adler-Apotheke
M.Achterberg
Bahnhofstraße 1
57567 Daaden
Tel 02743-2264
Fax 02743-910054
info@adler-apotheke-daaden.de
Unsere News können Sie auch als News-Feed abonnieren.
© Adler-Apotheke Daaden