Vitamin D in der dunklen Jahreszeit

 

Vitamin D hat eine Sonderstellung unter den Vitaminen. Der Körper kann es mit Hilfe von Sonnenlicht selbst bilden. Die WHO und mehrere aktuelle Studien zeigen jedoch, dass Sonnenlicht und Ernährung nicht ausreichen, um den Vitamin D Spiegel zu füllen und zu halten. Die meisten Menschen sind unterversorgt.

Vitamin D ist an verschiedenen Prozessen im Körper beteiligt. Unter anderem ist es wichtig für gesunde Knochen. Vitamin D kommt nur begrenzt in Lebensmitteln vor. Am höchsten ist die Konzentration in fetten Fischsorten, beispielsweise Lachs, Hering oder Makrele. Unter Umständen ist die Einnahme von Vitamin D in den Wintermonaten empfehlenswert:

– für ältere Menschen, da die Vitamin-D-Bildung mit den Jahren abnimmt.

– für Menschen, die sich nur selten draußen aufhalten oder die ihren Körper dabei gänzlich bedecken beziehungsweise verschleiern, sowie für Dunkelhäutige.

– für Säuglinge stehen Präparate zur Verfügung, die der Kinderarzt verordnet.

Quelle: Das PTA Magazin

 

© Adler-Apotheke Daaden